Umstellung von COMfortel SoftPhone (1. Generation) auf COMfortel SoftPhone 2 an einer COMpact Anlage

Voraussetzungen:

  1. COMpact 4000, COMpact 5200(R) oder COMpact 5500R.
  2. Die TK-Anlage hat Firmwareversion V8.6C oder höher.
  3. Es ist min. eine Lizenz für COMfortel SoftPhone (1. Gen.) freigeschaltet. 
  4. Es ist ein COMfortel SoftPhone (1. Gen.) eingerichtet.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. COMfortel SoftPhone auf dem Device (Android / iOS / Windows) deaktivieren bzw. deinstallieren.
  2. COMfortel SoftPhone 2 auf dem Device (Android / iOS / Windows) installieren.
  3. Gerätetyp in der TK-Anlage umstellen: Auf der Seite: Teilnehmer (TN) > Rufnummern den „Gerätetyp“ beim entsprechenden Teilnehmer ändern von COMfortel SoftPhone auf COMfortel SoftPhone 2.
  1. Neue Provisioning Datei zuweisen: Auf der Seite: Teilnehmer(TN) > IP-Provisioning > Dateiverwaltung > Button „Berechtigung“ hinter der aktuellen Provisioning Datei.
    Die Zuweisung zur aktuellen Provisioning Datei (comfortel_softphone_template.xml) des COMfortel SoftPhone 1 aufheben.
  • Weisen Sie die neue Provisioning Datei (comfortel_softphone2_template.xml ) den entsprechenden Teilnehmern zu.
  1. Anmeldedaten für das COMfortel SoftPhone in der APP eintragen.
    Auf der Seite:
    Teilnehmer (TN) > Rufnummern Button „Konfigurieren“ beim entsprechenden Teilnehmer drücken > Reiter „Grundeinstellungen“ > entweder über den Button „E-Mail senden“ eine E-Mail * an das Gerät, auf dem COMfortel SoftPhone 2 installiert ist, senden oder mit „QR-Code“ einen QR-Code generieren, den man mit einem Android Smartphone oder iPhone in der COMfortel SoftPhone 2 App einlesen kann, um die Anmeldedaten einzutragen, damit sich die App registrieren kann. In beiden Fällen werden Benutzername und Passwort an das entsprechende Gerät übertragen.
  • E-Mail senden empfiehlt sich für Windows Clients.
    Bei Smartphones ist die Funktion QR-Code komfortabler. Alternativ können die Anmeldedaten, Passwort und SIP-Username, auch manuell aus der Anlage kopiert und übertragen werden.

*Die E-Mail enthält die Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) und den QR-Code