Support

PBX Call Assist 5

Ob am festen Büroarbeitsplatz oder mobil per Smartphone: PBX Call Assist 5 ist eine extrem vielseitige Software-Kommunikationslösung, mit der Sie immer und überall erreichbar sind.

PBX Call Assist funktioniert plattformübergreifend und unterstützt Windows, macOS, iOS & Android. So können Sie Ihre Zusammenarbeit und Kommunikation nicht nur intern verbessern, sondern besitzen auch über die Unternehmensgrenzen hinweg eine einheitliche Verbindung zu Partnern, Lieferanten und Kunden.

Downloads

Bezeichnung
Betriebssystem

V8.6.2.9772 (Stable) | 14.01.2025
Windows 10 (ab Version 1903)
Windows Server 2016
Windows Server 2019
Windows Server 2022
Windows 11
macOS 14 "Sonoma"
macOS 13 "Ventura"
2024.11.20 (Stable) | 12.12.2024
Google Android
Apple iOS
Weniger anzeigen Mehr anzeigen

Dokumentationen

SprachenAktuelle Version
Installation und Konfiguration - UCServer V8.6.2.9772 PDF
V8.6.2.9772 PDF
Installation, Konfiguration und Bedienung V8.6.2.9772 PDF
V8.6.2.9772 PDF

FAQs

Voraussetzungen:

  • PBX Call Assist ab Version 5
  • .net Framework ab Version 4.8 am UCServer
  • PBX Call Assist 5 UCServer mit Internetzugriff zu Microsoft Diensten wie graph.microsoft.com und login.microsoftonline.com
  • Ab Office 365 E3 mit Teams, oder vergleichbar
  • Zugriff auf Azure Active Directory
  • Übereinstimmung der Benutzer in der UCServer Verwaltung und im Azure Active Directory.
  • API Berechtigungen im Unternehmen (tenant), zu gewähren sind (Admin und User consent) für die Integration PBX Call Assist 5 in Teams
  • admin consent: Zustimmung erforderlich zum Schreiben von Präsenzen
  • user consent: Zustimmung erforderlich zum Lesen von Präsenzen

Vorgehensweise:

  • Installation von PBX Call Assist 5 als Neuinstallation oder Update
  • Tenant-ID im Microsoft Azure Portal auslesen
  • Im Azure Portal „User consent und Admin consent“ zulassen
  • UCServer Verwaltung öffnen > Services > Integration in MS Teams

Aktivieren Sie die Funktion und tragen Sie die Microsoft Teams Tenant ID ein.

Erteilen Sie nach dem Login die Zustimmung des Benutzers und Administrators:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Passwortänderungen oder für ein abgelaufenes Passwort des Administrator- oder Benutzerkontos, welches für den Admin oder User Consent verwendet wurde, die Berechtigung im UCServer erneut ausgestellt werden muss, um die Funktionalität sicherzustellen.

Bereitstellung der APP:
Im PBX Call Assist 5 Installationspaket finden Sie im Unterordner "MS-Teams" die PBX Call Assist 5 Manifestdatei "AppManifest.zip". Diese kann vom Administrator im Microsoft Teams Admin Center hochgeladen werden und installiert die aktuellste Call Assist App für Microsoft Teams

Nutzung in Microsoft Teams:
Nachdem die PBX Call Assist App für Microsoft Teams vom Administrator im Microsoft Teams Admin Center freigegeben wurde, steht die App allen Mitarbeitern der Organisation im Microsoft Teams App Store unter "Für Ihre Organisation entwickelt" zur Verfügung und kann einfach zum Microsoft Teams Client hinzugefügt werden:

Der Benutzer meldet sich mit seinen Benutzerdaten (UCServer) an.

Die Service URL entspricht der Adresse des UCServers im Netzwerk. Verwenden Sie http://localhost:7225

Danach steht die PBX Call Assist App dem Nutzer zur Verfügung:

Grundsätzlich ist PBX Call Assist 5 weiterhin nutzbar. Sollte der Softwarepflegevertrag nicht verlängert werden, so schränkt sich allerdings der Leistungsumfang erheblich ein: Die App für Microsoft Teams sowie aktuelle mobile Apps können nicht mehr genutzt werden. Zudem erhalten Systeme ohne Softwarepflege keine Bugfixes und Sicherheitsupdates, es ist kein Zugriff auf nachfolgende Releases mit neuen Funktionen möglich.