Ob in staubigen Werkstätten, bei Nässe im Outdoor-Bereich oder einfach nur für hektische Situationen, in denen auch mal etwas runterfällt: Das COMfortel M-530 fühlt sich überall dort zuhause, wo es härter zur Sache geht.
Sein stoßfestes und wasserabweisendes Gummigehäuse nach Schutzklasse IP65 macht es zum perfekten Begleiter im harten Arbeitsalltag. Das beleuchtete Farbdisplay ist auch in dunkler Umgebung gut lesbar, die großen und hörbar ansprechenden Tasten auch mit Handschuhen komfortabel zu bedienen.
Sprachen | Aktuelle Version | ||
---|---|---|---|
Konformitätserklärung | V02 02/2021 | ||
Technische Daten und Effizienzangaben nach Ökodesignrichtlinie (EU) 2019/1782 | V01 12/2020 | ||
Erweiterte Informationen | V03 10/2020 | ||
V03 10/2020 | |||
V03 10/2020 | |||
Betriebsanleitung | V03 02/2020 |
Richtlinien:
• 2011/65/EU with amendment 2015/863/EU ersetzt 2011/65/EC
• 2014/30/EU entfällt
Normen:
• EN 62368-1:2014+A11:2017 ersetzt EN 60950-1:2006/A2:2013
• Regulation (EU) No. 2019/1782 ersetzt Regulation (EC) No. 278/2009
Klingeltöne > Klingelton: Beschreibung für neue Funktion ergänzt
Klingeltöne > Klingelton: Beschreibung für neue Funktion ergänzt
Klingeltöne > Klingelton: Beschreibung für neue Funktion ergänzt
SICHERHEITSHINWEISE
INHALT
Diverse Redaktionelle Änderungen
Importieren Sie unter Teilnehmer / IP-Provisioning / Dateiverwaltung die Datei ws500_switch_leds.xml, die Sie hier per Rechtsklick / Ziel speichern unter herunterladen können.
Vergeben Sie nun der Basis die Berechtigung auf diese Datei und speichern die Änderungen.
Die Provisionierung wird nun ausgelöst und die LEDs aller Basen des DECT-Systems werden abgeschaltet.
Um die LEDs wieder einzuschalten, muss die Datei ws500_switch_leds.xml im Dateieditor bearbeitet und das Attribut value auf 1 gesetzt werden.