Durch Verwendung der Provosionierungsdatei "ws500_LDAP-int-ext.xml" werden über die Telefonbuchtaste der Handteile nur die externen Kontakte und über die INT-Taste die internen Teilnehmer angezeigt. Hierzu muss für alle DECT-Teilnehmer eine gemeinsame Kontaktgruppe verwendet werden, daher stehen allen dieselben externen Kontakte zur Verfügung; eine Differenzierung ist hier nicht mehr möglich. Damit die internen Kontakte angezeigt werden können, muss unter Öffentliche Netze / Amtholung die Anlagenweite automatische Amtholung aktiv sein.
Bitte importieren Sie die Datei in der Anlagenoberfläche unter Teilnehmer / Provisioning / Dateiverwaltung und bearbeiten sie im Anschluss. Tragen Sie in Zeile 107 beim Parameter "LDAPDir.0.BaseDN" anstelle von Kontaktgruppe den Namen der gemeinsamen Kontaktgruppe ein, auf die alle DECT-Teilnehmer Leseberechtigung haben.
Damit auf die internen Rufnummern getrennt zugegriffen werden kann, tragen Sie in Zeile 135 beim Parameter "LDAPDir.1.Username" anstelle von nn die Rufnummer eines Teilnehmers ein, der bei keiner Kontaktgruppe Leseberechtigung hat, z.B. die interne Rufnummer eines Faxgerätes. In Zeile 136 tragen Sie beim Parameter "LDAPDir.1.Password" das Passwort dieses Teilnehmers ein. Sollte keine entsprechende Nebenstelle existieren, legen Sie ein Standard-VoIP-Telefon ohne Kontaktgruppenberechtigung an und verwenden die Daten dieses Teilnehmers.
Damit das zusätzliche LDAP-Telefonbuch mit den internen Kontakten über die INT-Taste aufgerufen werden kann, wurde in Zeile 67 der Parameter IntKeyDir auf 11 (LDAP2) geändert.
Zusätzlich wurde in Zeile 35 die Unterstützung für SIP-Klingeltöne aktiviert, so dass am Handteil für interne, externe, Gruppen- und Türrufe unterschiedliche Klingeltöne festgelegt werden können.
Provisionieren Sie die WS-500 nach den o.g. Anpassungen, indem Sie der WS-500 über die Schaltfläche Berechtigungen die Rechte auf die zuvor verwendete Datei entziehen und auf die neue erteilen.
Nachdem die angepasste Datei an die WS-500 provisioniert wurde, müssen die Handteile gegebenenfalls neu angemeldet werden, um die unterschiedlichen Klingeltöne nutzen zu können; eine vorherige Abmeldung ist nicht erforderlich. Nach Provisionierung der Basis wird das Anmeldefenster automatisch für 1 Stunde aktiviert, alternativ kann dies auch im Webinterface der Basis unter Mobilteile / Anmeldecenter gestartet werden. Die Anmeldung nehmen Sie nun am Handteil über Menu / Einstellungen / Anmeldung / Mobilteil anmelden mit der Standard-PIN 0000 vor. Nach Neuanmeldung ist die Einstellung für die verschiedenen Rufarten über das Telefonmenu möglich.