News

Neu – Softwareupdate 8.9.0 für PBX Call Assist 5 (Windows und macOS)

Die neue Version steht ab sofort zum Download bereit.

Version 8.9.0.10946

Neuer Präsenzstatus „Als offline anzeigen“

PBX Call Assist 5 bietet jetzt die Möglichkeit, den Präsenzstatus so zu setzen, dass er für andere nicht erkennbar ist. Ob ein Benutzer angemeldet oder beschäftigt ist oder gerade telefoniert sehen andere dann nicht.

Dafür bietet PBX Call Assist 5 die Funktion Präsenzstatus "als offline anzeigen". Dieser Status stellt sicher, dass Benutzer zwar angemeldet und aktiv sein können, ihr Präsenzstatus anderen Benutzern aber dauerhaft als "Offline" angezeigt werden, bis sie den Status wieder ändern/zurücksetzen.

Verbesserung und Ausbau der Sammelgruppenfunktion für Softphones im UCServer

Die Sammelgruppen können jetzt als "Agentengruppe" genutzt werden. Mitglieder der Gruppe, die ein Softphone nutzen, können sich an der Gruppe an- und abmelden.

Je nach Status werden die eingehenden Rufe auf der Gruppe dann dem Benutzer zugestellt oder nicht.
Andere Gruppenmitglieder mit einem Softphone können den Status der Mitglieder in den Favoriten und im Monitor sehen.

Der Status der Mitglieder wird in der UCServer Verwaltung angezeigt:
"Angemeldet", "Abgemeldet", "Angemeldet, aber alle Call Assist Clients beendet", "Abgemeldet und alle Call Assist Clients beendet".

Zeitgesteuerte Rufumleitung für Softphone

Für Softphone kann für unbeantwortete Anrufe (intern, extern und generell) eine Rufumleitung nach einer wählbaren Zeitspanne (5 bis 120 Sekunden) eingestellt werden. So lassen sich Anrufe automatisch nach Ablauf der definierten Zeit beispielsweise weiterleiten. Die neue Rufumleitung kann am PBC Call Assist 5 Desktop für Windows als Option im Leitungsmenü eingestellt werden. Die Rufumleitung wird durch den UCServer (d.h. nicht durch die Telefonanlage) am SIP-Interface durchgeführt.

Unterstützung von Microsoft Exchange Server SE & Microsoft Office 2024

Ab sofort unterstützt PBX Call Assist 5 Microsoft Exchange Server Subscription Edition (SE) und Microsoft Office 2024.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • Im UCConnect Portal wird nun bei den PBX Call Assist 5, Voice Services und Call Assist Lizenzen angezeigt, wie viele Benutzer im UCServer aktiviert wurden und somit eine Lizenz verbrauchen.
  • Ein Authentication Problem in Zusammenhang mit dem Mitel MiVoice Border Gateway (MBG) wurde behoben:
    Hat das Border Gateway oder die Telefonanlage mehrere QoP (Quality of Protection) Optionen angeboten, war die Antwort fehlerhaft und die SIP-Registrierung hat nicht funktioniert.
  • In der Active Directory Erweiterung für Gruppen konnten die "speziellen Berechtigungen" nicht eingestellt werden. Das Problem wurde behoben.
  • Beim Zuweisen einer Leitung an einem Computerobjekt wurde fälschlicherweise eine Meldung angezeigt. Das Problem wurde behoben.
  • Gelegentlich wurden Leitungen nicht vollständig initiiert und waren somit am Call Assist Client nicht sichtbar. Das Problem wurde behoben.

Zum Download

PBX Call Assist 5


Weitere News