| Landesvorwahl | 0049 |
| Ortsvorwahl | z. B. 05306 |
| Land | D |
| Amtszugangsziffer | Beliebig (z.B. 99) |
| Benutzername | +49...-formatierte Hauptrufnummer |
| Passwort | Nicht erforderlich |
| Authentifizierungs-ID | Nicht erforderlich |
| Anlagenrufnummer | Anlagenrufnummer (Stamm-, Kopf-, Basisrufnummer) ohne Vorwahl und Durchwahl |
| Durchwahlblock | z. B. 0 - 29 |
| Durchwahl (DDI) | Durchwahlen, die von der linearen Rufverteilung abweichen sollen (z.B. 0) |
| Displayname | Nicht erforderlich |
| Clip No Screening | Wird unterstützt (mit COMpact 4000, COMpact 5x00/R und COMmander 6000/R/RX) |
| Zusatzinformationen |
Das aktuelle Anbieterprofil für den Vodafone SIP-Trunk importieren und wie folgt anpassen:
Im Account muss die +49...-formatierte Hauptrufnummer als Benutzername eingetragen werden. Ab Firmware-Version 8.4A: Damit der Anschluß ankommend erreicht werden kann, zum Intervall für NAT-Keep-Alive (35..255 Sek.) die Auswahl "SIP-Optionen" nutzen. Hierdurch wird im Router kein Port forwarding für Port 5060 benötigt. Bis Firmware-Version 8.2C: Damit der Anschluß ankommend erreicht werden kann, muss im Router noch ein Port forwarding für Port 5060, TCP oder UDP, entsprechend den Einstellungen "SIP-Transport" im Anbieterprofil, auf die IP der Anlage eingerichtet werden. |
Hinweis:
Bei den von uns zur Verfügung gestellten Zugangsdaten handelt es sich um eine unverbindliche Information. Für Änderungen von Seiten des VoIP-Anbieters können wir keine Gewährleistung übernehmen. Erfragen Sie bitte die Änderungen direkt bei Ihrem Provider.