| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | 
Das COMfortel SoftPhone 2 ist die kostengünstige, clevere und flexible Lösung für mobile Businesskommunikation. Lizenzen bestellen Sie einfach im Shop oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Übrigens: Wenn Sie sich jetzt für unsere Soft-PBX COMtrexx entscheiden, können Sie sich über ein besonderes Angebot freuen. Denn für Sie gibt es das COMfortel Softphone 2 12 Monate lang ab Initialisierung der Anlage für alle User kostenlos dazu! Für eine dauerhafte Nutzung kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder Systempartner.
Sprache
Unterstützte Betriebssysteme
Neue Funktionen
Einem Kontakt kann jetzt eine IP-Kamera zugewiesen werden (Videofeed), deren Kamerabild bei einem Anruf angezeigt wird.
Die App unterstützt jetzt das direkte Umschalten von Konfigurationen der TK-Anlage sowie das Ein-/Ausschalten der automatischen Konfigurationsumschaltung.
Die App unterstützt jetzt das Einschalten von Relais der TK-Anlage (Tür-/Licht- und PC-Relais).
Verbesserungen
Die Desktop-App kann jetzt bei Anrufen in den Vordergrund geholt werden: Einstellungen > App > Bei eingehendem Anruf in den Vordergrund holen.
Die Listen sind jetzt übersichtlicher und einheitlich gestaltet und bieten neue Funktionen wie das Speichern von Rufnummern.
Randlose Anzeige verbessert (Android).
Rufe, die bereits von einem anderen Gerät angenommen wurden, werden jetzt entsprechend in der Anrufliste angezeigt und es erfolgt keine Benachrichtigung.
Einrichtung von Exchange-Konten jetzt auch in der Benutzeroberfläche: Einstellungen > Sync-Konten
Die Desktop-App unterstützt jetzt die Headset-Hook-Taste für das Beenden laufender Gespräche sowie das Annehmen kommender Rufe (Voraussetzung: Headset verwendet HID-Standard).
Bei eingehenden Nachrichten wird anstelle der Rufnummer jetzt immer der Name des Absenders in der Benachrichtigung angezeigt.
Das Versenden von Nachrichten in der Windows-App erfolgt jetzt mit Enter.
Die Windows-App kann jetzt für die Wahl aus einer anderen Anwendung genutzt und als Standard-App ausgewählt werden.
Sichtbarer Cursor. Während der Wahlvorbereitung kann die Rufnummer jetzt frei verändert werden.
Aus Anrufliste und Voicemails können gewählte Rufnummern oder Anrufer jetzt in die Zwischenablage oder direkt in die lokalen Kontakte übernommen werden.
Das Softphone wiederholt jetzt fehlgeschlagene Subscriptions.
Verbesserte Kommunikation zwischen COMfortel SoftPhone 2 und TK-Anlage behebt Probleme beim Laden von Voicemails am Softphone.
Voraussetzung: Update der TK-Anlage. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Auerswald Support.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
Fehlerbehebungen
Unter Umständen konnte es zum Absturz der App kommen.
Fehlerbehebungen
Im Ruhezustand oder bei aktiver Displaysperre wurden Anrufe nur als Notification oder Popup signalisiert und konnten nicht angenommen werden.
Backup- und Log-Dateien konnten nicht gespeichert werden.
Verbesserungen
Installation jetzt auch ohne Verwendung des Microsoft Stores.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | ||
| Bedienungsanleitung für Desktop (Windows/macOS) | 02 10/2025 | Online PDF | |
| 02 10/2025 | Online PDF | 
Allgemeine Informationen
Hilfe/Anleitung für COMfortel SoftPhone 2 ab Softwareversion 1.4
Neue Beschreibungen
Informationen zur neuen Softwareversion.
Neue Möglichkeiten. Informationen zusammengefasst.
Neue Funktionen.
Geänderte Beschreibungen
Geänderte Bedienung.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Geänderte Bedienung.
Diverse Korrekturen und redaktionelle Änderungen
Neue Startseite
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache:
| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | 
Das COMfortel SoftPhone 2 ist die kostengünstige, clevere und flexible Lösung für mobile Businesskommunikation. Lizenzen bestellen Sie einfach im Shop oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Übrigens: Wenn Sie sich jetzt für unsere Soft-PBX COMtrexx entscheiden, können Sie sich über ein besonderes Angebot freuen. Denn für Sie gibt es das COMfortel Softphone 2 12 Monate lang ab Initialisierung der Anlage für alle User kostenlos dazu! Für eine dauerhafte Nutzung kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder Systempartner.
Sprache
Unterstützte Betriebssysteme
Neue Funktionen
Einem Kontakt kann jetzt eine IP-Kamera zugewiesen werden (Videofeed), deren Kamerabild bei einem Anruf angezeigt wird.
Die App unterstützt jetzt das direkte Umschalten von Konfigurationen der TK-Anlage sowie das Ein-/Ausschalten der automatischen Konfigurationsumschaltung.
Die App unterstützt jetzt das Einschalten von Relais der TK-Anlage (Tür-/Licht- und PC-Relais).
Verbesserungen
Die Desktop-App kann jetzt bei Anrufen in den Vordergrund geholt werden: Einstellungen > App > Bei eingehendem Anruf in den Vordergrund holen.
Die Listen sind jetzt übersichtlicher und einheitlich gestaltet und bieten neue Funktionen wie das Speichern von Rufnummern.
Randlose Anzeige verbessert (Android).
Rufe, die bereits von einem anderen Gerät angenommen wurden, werden jetzt entsprechend in der Anrufliste angezeigt und es erfolgt keine Benachrichtigung.
Einrichtung von Exchange-Konten jetzt auch in der Benutzeroberfläche: Einstellungen > Sync-Konten
Die Desktop-App unterstützt jetzt die Headset-Hook-Taste für das Beenden laufender Gespräche sowie das Annehmen kommender Rufe (Voraussetzung: Headset verwendet HID-Standard).
Bei eingehenden Nachrichten wird anstelle der Rufnummer jetzt immer der Name des Absenders in der Benachrichtigung angezeigt.
Das Versenden von Nachrichten in der Windows-App erfolgt jetzt mit Enter.
Die Windows-App kann jetzt für die Wahl aus einer anderen Anwendung genutzt und als Standard-App ausgewählt werden.
Sichtbarer Cursor. Während der Wahlvorbereitung kann die Rufnummer jetzt frei verändert werden.
Aus Anrufliste und Voicemails können gewählte Rufnummern oder Anrufer jetzt in die Zwischenablage oder direkt in die lokalen Kontakte übernommen werden.
Das Softphone wiederholt jetzt fehlgeschlagene Subscriptions.
Verbesserte Kommunikation zwischen COMfortel SoftPhone 2 und TK-Anlage behebt Probleme beim Laden von Voicemails am Softphone.
Voraussetzung: Update der TK-Anlage. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Auerswald Support.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
Fehlerbehebungen
Unter Umständen konnte es zum Absturz der App kommen.
Fehlerbehebungen
Im Ruhezustand oder bei aktiver Displaysperre wurden Anrufe nur als Notification oder Popup signalisiert und konnten nicht angenommen werden.
Backup- und Log-Dateien konnten nicht gespeichert werden.
Verbesserungen
Installation jetzt auch ohne Verwendung des Microsoft Stores.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | ||
| Bedienungsanleitung für iOS | 02 10/2025 | Online PDF | |
| 02 10/2025 | Online PDF | 
Allgemeine Informationen
Hilfe/Anleitung für COMfortel SoftPhone 2 ab Softwareversion 1.4
Neue Beschreibungen
Informationen zur neuen Softwareversion.
Neue Möglichkeiten. Informationen zusammengefasst.
Neue Funktionen.
Geänderte Beschreibungen
Geänderte Bedienung.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Geänderte Bedienung.
Diverse Korrekturen und redaktionelle Änderungen
Neue Startseite
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache:
| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | 
Das COMfortel SoftPhone 2 ist die kostengünstige, clevere und flexible Lösung für mobile Businesskommunikation. Lizenzen bestellen Sie einfach im Shop oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Die Installationsdatei kann auch direkt über den Microsoft Store bezogen werden
Übrigens: Wenn Sie sich jetzt für unsere Soft-PBX COMtrexx entscheiden, können Sie sich über ein besonderes Angebot freuen. Denn für Sie gibt es das COMfortel Softphone 2 12 Monate lang ab Initialisierung der Anlage für alle User kostenlos dazu! Für eine dauerhafte Nutzung kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder Systempartner.
Sprache
Unterstützte Betriebssysteme
Neue Funktionen
Einem Kontakt kann jetzt eine IP-Kamera zugewiesen werden (Videofeed), deren Kamerabild bei einem Anruf angezeigt wird.
Die App unterstützt jetzt das direkte Umschalten von Konfigurationen der TK-Anlage sowie das Ein-/Ausschalten der automatischen Konfigurationsumschaltung.
Die App unterstützt jetzt das Einschalten von Relais der TK-Anlage (Tür-/Licht- und PC-Relais).
Verbesserungen
Die Desktop-App kann jetzt bei Anrufen in den Vordergrund geholt werden: Einstellungen > App > Bei eingehendem Anruf in den Vordergrund holen.
Die Listen sind jetzt übersichtlicher und einheitlich gestaltet und bieten neue Funktionen wie das Speichern von Rufnummern.
Randlose Anzeige verbessert (Android).
Rufe, die bereits von einem anderen Gerät angenommen wurden, werden jetzt entsprechend in der Anrufliste angezeigt und es erfolgt keine Benachrichtigung.
Einrichtung von Exchange-Konten jetzt auch in der Benutzeroberfläche: Einstellungen > Sync-Konten
Die Desktop-App unterstützt jetzt die Headset-Hook-Taste für das Beenden laufender Gespräche sowie das Annehmen kommender Rufe (Voraussetzung: Headset verwendet HID-Standard).
Bei eingehenden Nachrichten wird anstelle der Rufnummer jetzt immer der Name des Absenders in der Benachrichtigung angezeigt.
Das Versenden von Nachrichten in der Windows-App erfolgt jetzt mit Enter.
Die Windows-App kann jetzt für die Wahl aus einer anderen Anwendung genutzt und als Standard-App ausgewählt werden.
Sichtbarer Cursor. Während der Wahlvorbereitung kann die Rufnummer jetzt frei verändert werden.
Aus Anrufliste und Voicemails können gewählte Rufnummern oder Anrufer jetzt in die Zwischenablage oder direkt in die lokalen Kontakte übernommen werden.
Das Softphone wiederholt jetzt fehlgeschlagene Subscriptions.
Verbesserte Kommunikation zwischen COMfortel SoftPhone 2 und TK-Anlage behebt Probleme beim Laden von Voicemails am Softphone.
Voraussetzung: Update der TK-Anlage. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Auerswald Support.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
Fehlerbehebungen
Unter Umständen konnte es zum Absturz der App kommen.
Fehlerbehebungen
Im Ruhezustand oder bei aktiver Displaysperre wurden Anrufe nur als Notification oder Popup signalisiert und konnten nicht angenommen werden.
Backup- und Log-Dateien konnten nicht gespeichert werden.
Verbesserungen
Installation jetzt auch ohne Verwendung des Microsoft Stores.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | ||
| Bedienungsanleitung für Desktop (Windows/macOS) | 02 10/2025 | Online PDF | |
| 02 10/2025 | Online PDF | 
Allgemeine Informationen
Hilfe/Anleitung für COMfortel SoftPhone 2 ab Softwareversion 1.4
Neue Beschreibungen
Informationen zur neuen Softwareversion.
Neue Möglichkeiten. Informationen zusammengefasst.
Neue Funktionen.
Geänderte Beschreibungen
Geänderte Bedienung.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Geänderte Bedienung.
Diverse Korrekturen und redaktionelle Änderungen
Neue Startseite
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache:
| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | 
Das COMfortel SoftPhone 2 ist die kostengünstige, clevere und flexible Lösung für mobile Businesskommunikation. Lizenzen bestellen Sie einfach im Shop oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Übrigens: Wenn Sie sich jetzt für unsere Soft-PBX COMtrexx entscheiden, können Sie sich über ein besonderes Angebot freuen. Denn für Sie gibt es das COMfortel Softphone 2 12 Monate lang ab Initialisierung der Anlage für alle User kostenlos dazu! Für eine dauerhafte Nutzung kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder Systempartner.
Sprache
Unterstützte Betriebssysteme
Neue Funktionen
Einem Kontakt kann jetzt eine IP-Kamera zugewiesen werden (Videofeed), deren Kamerabild bei einem Anruf angezeigt wird.
Die App unterstützt jetzt das direkte Umschalten von Konfigurationen der TK-Anlage sowie das Ein-/Ausschalten der automatischen Konfigurationsumschaltung.
Die App unterstützt jetzt das Einschalten von Relais der TK-Anlage (Tür-/Licht- und PC-Relais).
Verbesserungen
Die Desktop-App kann jetzt bei Anrufen in den Vordergrund geholt werden: Einstellungen > App > Bei eingehendem Anruf in den Vordergrund holen.
Die Listen sind jetzt übersichtlicher und einheitlich gestaltet und bieten neue Funktionen wie das Speichern von Rufnummern.
Randlose Anzeige verbessert (Android).
Rufe, die bereits von einem anderen Gerät angenommen wurden, werden jetzt entsprechend in der Anrufliste angezeigt und es erfolgt keine Benachrichtigung.
Einrichtung von Exchange-Konten jetzt auch in der Benutzeroberfläche: Einstellungen > Sync-Konten
Die Desktop-App unterstützt jetzt die Headset-Hook-Taste für das Beenden laufender Gespräche sowie das Annehmen kommender Rufe (Voraussetzung: Headset verwendet HID-Standard).
Bei eingehenden Nachrichten wird anstelle der Rufnummer jetzt immer der Name des Absenders in der Benachrichtigung angezeigt.
Das Versenden von Nachrichten in der Windows-App erfolgt jetzt mit Enter.
Die Windows-App kann jetzt für die Wahl aus einer anderen Anwendung genutzt und als Standard-App ausgewählt werden.
Sichtbarer Cursor. Während der Wahlvorbereitung kann die Rufnummer jetzt frei verändert werden.
Aus Anrufliste und Voicemails können gewählte Rufnummern oder Anrufer jetzt in die Zwischenablage oder direkt in die lokalen Kontakte übernommen werden.
Das Softphone wiederholt jetzt fehlgeschlagene Subscriptions.
Verbesserte Kommunikation zwischen COMfortel SoftPhone 2 und TK-Anlage behebt Probleme beim Laden von Voicemails am Softphone.
Voraussetzung: Update der TK-Anlage. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Auerswald Support.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
Fehlerbehebungen
Unter Umständen konnte es zum Absturz der App kommen.
Fehlerbehebungen
Im Ruhezustand oder bei aktiver Displaysperre wurden Anrufe nur als Notification oder Popup signalisiert und konnten nicht angenommen werden.
Backup- und Log-Dateien konnten nicht gespeichert werden.
Verbesserungen
Installation jetzt auch ohne Verwendung des Microsoft Stores.
Fehlerbehebungen
Diverse Fehlerbehebungen.
| Sprachen | Aktuelle Version | ||
|---|---|---|---|
| Datenschutzerklärung | V01 10/2024 | ||
| Bedienungsanleitung für Android | 02 10/2025 | Online PDF | |
| 02 10/2025 | Online PDF | 
Allgemeine Informationen
Hilfe/Anleitung für COMfortel SoftPhone 2 ab Softwareversion 1.4
Neue Beschreibungen
Informationen zur neuen Softwareversion.
Neue Möglichkeiten. Informationen zusammengefasst.
Neue Funktionen.
Geänderte Beschreibungen
Geänderte Bedienung.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Neue Einstellung.
Neue Einstellungen.
Geänderte Bedienung.
Diverse Korrekturen und redaktionelle Änderungen
Neue Startseite
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache:
Für folgende Produkte:
Sprache: