Robustes Gehäuse für Nutzung im Outdoor-Bereich – Schutzart IP65
Bis zu 14 h Sprechzeit – 320 h Standby-Zeit
Seitliche Tasten für die Lautstärkeregelung während eines Gesprächs
Profile für Verwendung in Innenräumen, im Freien und für Privatgebrauch
Headset-Anschluss über 2,5-mm-Buchse
Wenn Sie im Freien oder an staubigen, nassen oder ganz allgemein rauen Orten arbeiten, ist das COMfortel M-530 der perfekte Begleiter, denn Schutzklasse IP65 und sein stoßfestes Gummigehäuse machen es zum idealen Werkzeug auch für den harten Arbeitsalltag. Mit der verlängerten Akkulebensdauer, nahtlosem Roaming und der Fähigkeit zur Verbindungsübergabe in Multicell-Umgebungen sorgt das COMfortel M-530 dafür, dass Sie rund um Ihren Arbeitsplatz immer telefonieren können. Das Mobilteil ist vollgepackt mit Business-Funktionen wie HD-Audio, Vibration und Audioprofilen, damit Sie das Telefon in jeder Umgebung an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können.
Die gummierte Oberfläche wurde für ein schwieriges Umfeld entwickelt und sorgt für soliden Halt. Darunter verbirgt sich ein robustes Handteil mit einem beleuchteten Bedienfeld für schwaches Umgebungslicht mit leicht und hörbar ansprechenden Tasten, die sich auch mit Handschuhen oder anderer Schutzausrüstung bedienen lassen.
Nun folgt alles, was Sie über unsere Produkte wissen müssen. Scrollen Sie runter für mehr Informationen.
Basis | Maximum | |
---|---|---|
Display | beleuchtetes, grafisches TFT-Farbdisplay, 1,8", 128 x 160 Pixel, 65.000 Farben | |
Übertragungsprotokoll | DECT/GAP, 1880-1900 MHz | |
Typische Reichweiten | 300 m im Freien, 50 m in Gebäuden | |
Stromversorgung | 2 Akkus (NiMH) 1,2 V, max. 1.500 mAh | |
Sprechzeit | bis 14 Std. | |
Standby-Zeit | bis 320 Std. | |
Gehäuse | Kunststoff | |
Farbe | schwarz, hellgrau | |
Abmessungen (B x H x T) | 52 mm x 154 mm x 30 mm | |
Gewicht Handteil | ca. 139 g, inkl. Akkus | |
Betriebstemperatur | +5 °C bis +45 °C | |
Lagertemperatur | -15 °C bis +60° C | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 20 % bis 75 %, nicht kondensierend | |
Konformität | CE |
„Was will man als Handwerksbetrieb mit einer Telefonanlage? Wahrscheinlich das, was jeder will: Immer und überall erreichbar sein, am Klingelton schon hören, ob der Anruf geschäftlich oder privat ist, Anrufbeantworter zumindest für die Vorarbeiter usw. Was man sonst noch alles damit machen kann, da …
Hans F. // Selbständiger Tischlermeister
Mehr lesenKundenanforderungen an Kommunikationslösungen steigen stetig und somit auch die Komplexität und Skalierbarkeit von ITK-Systemen. Projektierungen nehmen daher immer mehr Zeit in Anspruch. Hier bietet der kostenlose Sales Configurator eine einfache und schnelle Lösung. Damit haben Sie die Möglichkeit, Kommunikationslösungen effizient zu projektieren und Projektierungsvorschläge zu erstellen.