Komfortmerkmale
-
6 SIP-Identitäten/-Accounts
-
4 gleichzeitige Verbindungen
-
Ausfallsicherheit und ständige Verfügbarkeit dank Fallback-Identitäten
-
Anruferkennung – Anzeige von Rufnummern und Namen aus dem lokalen und zentralen Telefonbuch des Kommunikationsservers / der Cloud-PBX1
-
Anklopfen
-
Abweisen von Rufen
-
Bitte nicht stören / Anrufschutz (DND) lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX1
-
Pickup – Heranholen eines Rufes mit Vorabfrage
-
Anrufe parken / offene Rückfrage1
-
Anrufweiterleitung/Vermittlung von Gesprächen mit und ohne Ankündigung
-
Rufumleitung lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX1
-
Gespräch halten
-
Makeln lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX1
-
3er-Konferenz lokal über das Telefon oder zentral über den Kommunikationsserver / die Cloud-PBX1
-
Unterscheidung der Rufarten durch unverwechselbare Klingeltöne
-
Upload und Verwaltung eigener Klingeltöne über die Weboberfläche
-
Rückruf bei Besetzt – intuitives Einrichten eines automatischen Rückrufs1
-
Komfortable Steuerung der wichtigsten Telefonfunktionen über Action URL
-
Unterstützung von IP-Kameras
-
Anzeige der Nachrichten von z.B. Alarmservern (SIP-Messages)2
-
Wählplan für komplexe Wahlregeln
-
Telefonbuch, 2.000 Einträge lokal im Telefon
-
Einfache Synchronisierung von Kontakt- und Kalenderdaten mittels CardDAV und CalDAV (z.B. Apple® iCloud)
-
LDAP – Zugriff via SSL auf zentrale Telefonbücher, z. B. OpenLDAP oder Microsoft Active Directory
-
Ruflisten für 100 verpasste, gewählte und angenommene Anrufe
-
XML-Browser zur Anzeige zentraler Funktionsmenüs und Listen (z. B. Ruflisten, Telefonbücher)1
-
5-Wege-Navigationstasten
-
Funktionstasten für Anrufweiterleitung/Vermitteln und Lautstärkeeinstellung
-
Funktionstasten inkl. LED-Signalisierung für den Zugriff auf die Rufliste, Voicemailbox, Gespräch halten, Headsetbetrieb, Freisprechen/Mithören und Mikrofonstummschaltung1
-
20 frei programmierbare und selbstbeschriftende Funktionstasten mit mehrfarbiger Status-Signalisierung, dargestellt auf dem Display
-
Konfiguration eigener Bilder als Icon für Funktionstasten über die Weboberfläche oder via Provisioning
-
Besetztlampenfeld (BLF) zur Anzeige des Ruf- und Belegtzustandes von Nebenstellen1
-
Direkter OpenVPN-Support für standortübergreifende Telefonie
-
Einstellen eines eigenen Bildes als Hintergrund im Homescreen des Telefons via Provisioning
-
Einbindung der Funktionstasten in eigene Applikationen und Prozesse mittels Lua-Templates
-
Gehäuse-LED zur Signalisierung aktiver Gespräche und eingehender Rufe
-
Automatische Hintergrundbeleuchtung mit einstellbarer Helligkeit und Ausschaltzeit
-
Mikrofonstummschaltung
-
Wandmontagefähig3
-
Neigungswinkel des Telefons: 30° oder 45°
Systemmerkmale an herstellereigenen Kommunikationsplattformen
-
Gruppen-Login/-Logout
-
Anruferkennung – Anzeige von Rufnummern und Namen aus dem zentralen Telefonbuch
-
Bitte nicht stören / Anrufschutz (DND)
-
Pickup – Heranholen eines Rufes
-
Rufumleitung zentral über den Kommunikationsserver
-
Zugriff auf das zentrale Telefonbuch inkl. Anzeige der hinterlegten Kontaktbilder
-
Online-Namenssuche (Rückwärtssuche)
-
Besetztlampenfeld (BLF) zur Anzeige des Ruf- und Belegtzustandes von Nebenstellen
-
Schalten der zentralen Konfigurationsprofile, z. B. Tag-/Nachtumschaltung
-
Vereinfachtes Laden der systemeigenen Komfortfunktionen
-
Anzeige der Rufwege, ideal für Mehrfirmenbetrieb2
-
Professionelle Intercom-Funktionen2
Audio-Eigenschaften
-
Hohe Sprachqualität durch Echounterdrückung
-
Codecs: G.722 (Wideband), G.711 A-law/µ-Law, G.726, G.729, iLBC, Opus, Speex
-
Komfortrauschen (CNG, Comfort Noise Generation)
-
Sprechpausenerkennung (VAD, Voice Activity Detection)
-
Vollduplex Freisprechen
-
22 Klingelmelodien
-
Klingel-, Hörer-, Headset- und Freisprechlautstarke getrennt einstellbar
-
Headsetanschluss über RJ-45 für schnurlose Headsets mit DHSG-/EHS-Unterstützung und schnurgebundene Headsets
Sicherheit
-
Passwortgeschützte Weboberfläche
-
HTTPS-Server/-Client
-
SIPS (RFC 3261) – verschlüsselte Signalisierung
-
SRTP (RFC 3711 / RFC 4568) – verschlüsselte Übertragung der Sprachdaten
-
Transport Layer Security (TLS)
-
VLAN (IEEE 802.1q)
-
Integrierter VPN-Client (IPsec, OpenVPN)
Administration
-
Konfiguration über Webbrowser (HTTPS)
-
Masseninstallation über Provisioning-Server: Redirect-Server | DHCP Optionen 66/67 | Konfigurationsaktualisierung via SIP-Notify ohne Neustart des Telefons | Übertragung der Einstellungen via HTTP/HTTPS/TFTP
-
Erweiterte Funktionen für Admins (u.a. Tracing, Nutzerrollen, Statusanzeigen)2
-
Lokalisierung inkl. Sprache, Uhrzeit, Datum und Töne
-
Sprachen: deutsch, englisch, französisch, griechisch, polnisch, spanisch, niederländisch, italienisch
Unterstützte Protokolle
-
DHCPv4 (RFC 2131)
-
DHCPv4 Option 60 (Vendor class identifier)
-
DHCPv4 Option 66/67 (Hostname/Filename)
-
DHCPv4 Option 132/133 (VLAN-ID/VLAN-QoS)
-
DNS SRV-RR (RFC 2782)
-
STUN (RFC 3489, RFC 5389, RFC 7350)
-
HTTP/HTTPS (RFC 2616)
-
HTTPS (RFC 2818)
-
IPv4 (RFC 0791)
-
IPv6 (RFC 2460, RFC 8200)
-
IPv6 Dual Stack (RFC 4241)
-
IPv6 Dual Stack Lite (RFC 6333)
-
IPv6 SLAAC (RFC 4862)
-
BLF (RFC 4235)
-
LDAP (RFC 4511)
-
LDAP over SSL/TLS (RFC 2830)
-
NTP (RFC 958)
-
RTCP (RFC 3550, RFC 3605)
-
RTP (RFC 3550)
-
DTMF: in-band, RTP Payload (RFC 2833, 4733), SIP-INFO
-
SIP/SIPS (RFC 3261, RFC 2543)
-
SRTP (RFC 3711, RFC 4568)
-
TFTP (RFC 1350)
-
TLS (RFC 2246)
-
VLAN (IEEE 802.1q)
1 Abhängig vom zentralen Kommunikationsserver / von Cloud-PBX
2 Ab V2.0A oder höher
3 Optional
|
Basis
|
Maximum
|
Stromversorgung
|
Power over Ethernet (PoE gemäß IEEE 802.3af, Class 0)
|
Ethernet-Ports
|
2-Port-Ethernet-Switch 10/100/1000 Base-T
|
USB Anschlüsse
|
2
|
Systemanschluss
|
Ethernet 10/100/1000 Base-T
|
Headset
|
separate Schnittstelle für schnurgebundene und schnurlose Headsets, auch mit DHSG-/EHS-Unterstützung
|
Bedienelemente
| Wähltastatur mit Vanity Code, 17 Festfunktionstasten, 4 Softkeys, 20 frei programmierbare Funktionstasten im Display |
Display
|
TFT-Farbdisplay mit kapazitivem Touch (4,3" / 10,9 cm, 480 x 272 Pixel)
|
LEDs
|
6, teilweise mehrfarbig
|
Telefonhörer
|
Wideband-Audio, Elektret-Mikrofon, dynamische Hörkapsel, hörgerätekompatibel
|
Gabelumschalter
|
magnetischer Schaltkontakt
|
Lautsprecher
|
8 Ohm, Ø 52 mm
|
Gehäuse
|
Kunststoff
|
Farbe
| weiß |
Abmessungen (B x H x T)
|
238 mm x 160/125 mm x 145/195 mm
|
Gewicht
|
ca. 750 g
|
Konformität
| CE, EN 55032, EN 55024, EN 62368-1 |
Lieferumfang
- Grundgerät
- Handapparat (Hörer) mit Anschlusskabel
- Gerätefuß
- Ethernet-Anschlusskabel RJ-45/RJ-45
- Kurzbedienungsanleitung
Zubehör
COMfortel® D-XT20i
Skalierbare Extension – Maximale Vielfalt in der geschäftlichen Kommunikation
COMfortel® H-600
Hochergonomisches DECT-Headset der Profiklasse für die störungsfreie drahtlose Kommunikation
Informationen zum Energieverbrauch
Das Telefon verbraucht im normalen Betrieb bereits wenig Energie. Durch Nutzung der Stromsparfunktion sind weitere Einsparungen möglich. Im Auslieferzustand wird die Stromsparfunktion nach 5 Minuten aktiviert (ab Firmwareversion 2.12).
Detaillierte Informationen zum Energieverbrauch des Telefons und zu möglicher Energieeinsparung durch Nutzung der Stromsparfunktion finden Sie in der kompletten Hilfe/Bedienungsanleitung:
Hilfe/Bedienungsanleitung