-
kapazitive Touch-Funktion
- Durch leichte Hautberührung mit der Oberfläche eines Displays wird eine Steuerungsfunktion ausgelöst
-
Keylogger
- Hard- oder Software (dt. „Tasten-Protokollierer“), die Eingaben des Benutzers an der Tastatur eines Computers protokolliert, um sie zu überwachen oder zu rekonstruieren
-
KI-Tools
- KI-gestützte Applikationen, mit denen unterhaltsame, kreative oder produktive Tätigkeiten ermöglicht oder erleichtert werden
-
KNX/EIB
- KNX fasst verschiedene Gebäudefunktionen in einem einheitlichen System mit einem Feldbus zusammen und ist die Weiterentwicklung zum weltweiten, älteren Standard "Europäischer Installationsbus“ (kurz EIB)
-
Komfortrauschen
- Erzeugung eines leisen Rauschens in Sprechpausen bei IP-Telefonie, um den Eindruck zu vermeiden, dass die Verbindung unterbrochen ist
-
Konformität
- Übereinstimmung eines Gerätes mit der gesetzlich geregelten Norm
-
kontextsensitiv
- In technischer Umgebung die vom aktuellen Zustand eines Gerätes / einer Software abhängigen Möglichkeiten der Einflussnahme
-
Künstliche Intelligenz
- Ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Fähigkeit einer Maschine oder Software befasst, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren
-
Kurzwahltaste
- Häufig genutzte Rufnummern können im Telefon für eine definierte Taste vorkonfiguriert werden