Clevere Anfrageannahme und Dialogführung mit Chat- und Sprachbots | |
Auslösen von E-Mails oder Weiterleitung an alternative Kanäle | |
Anrufende können unkompliziert Termine buchen | |
Anrufweiterleitungen nach Dienstplänen | |
Wissensdatenbank für wiederkehrende Fragen (z.B. Öffnungszeiten, Preise, Produkteigenschaften) |
Eingehende Anrufe, die nicht angenommen werden können, übernimmt
die Smart Group Voicemail.
Der Dienst ermöglicht es Anrufenden, gezielt Nachrichten für bestimmte
Abteilungen oder Personen zu hinterlassen. Dabei werden wichtige Daten
wie Name, Rückrufnummer und Anliegen abgefragt. Die Nachrichten werden automatisch in Text umgewandelt, per E-Mail an die entsprechende Abteilung gesendet und zusätzlich in einem zentralen Posteingang gespeichert.
Die Willkommens- und Verabschiedungsnachricht ist frei konfigurierbar.
Vorteile:
Lassen Sie Anrufende automatisch zu Personen routen, die laut Dienstplan
verfügbar sind oder gerade Notdienst haben.
Der Dienst ermöglicht eine intelligente Anrufverteilung basierend auf einer Verfügbarkeitsübersicht aus dem hinterlegten Dienstplan. So wird sichergestellt,
dass dringende Anrufe zeitnah abgewickelt werden, was die Kundenzufriedenheit
und die interne Effizienz verbessert.
Vorteile:
Die Smart IVR versteht die Anfrage in natürlicher Sprache und leitet den Anruf automatisch an die passende Abteilung, einen Mitarbeiter oder an Kanäle
wie Chat oder E-Mail weiter.
Mit LLM (Large Language Model) erkennt die Smart IVR die Inhalte und Zusammenhänge des Gesprächs. Somit entfällt das aufwändige Erstellen
von Keyword-Listen.
Vorteile:
Geben Sie Anrufenden die Möglichkeit, ihre Fragen über WhatsApp oder
andere Kanäle zu klären und weitere Dokumente zu teilen.
Mit dem Call Deflector wird ein eingehender Anruf automatisch analysiert
und dem Anrufer eine alternative Kontaktmöglichkeit angeboten –
z. B. WhatsApp oder Links zu einem Web-Chat oder einem Formular.
Vorteile:
Setzen Sie den Bot ein, um wiederkehrende Fragen automatisiert zu beantworten
oder übergeben Sie an den Livechat, wenn weiterführende Infos erforderlich sind.
Der Webchat steht Ihren Kunden rund um die Uhr zur Verfügung. Einmal auf Ihrer Webseite integriert, steht es Interessenten frei, wie sie mit Ihnen Kontakt aufnehmen möchten. Ein Wechsel des Dialogs zu anderen Kanälen wie Kontaktformular, E-Mail,
WhatsApp, Servicehotline ist jederzeit möglich. Ihre Kunden erreichen Sie immer
auf dem Weg, der für das Anliegen am einfachsten ist.
Vorteile:
Diese automatisierte Lösung erfasst Terminwünsche, gleicht sie mit freien
Zeitfenstern ab und bucht passende Termine direkt in verknüpfte Kalender
wie Google und Outlook.
Der Terminplaner ist Ihr digitaler Assistent für eine clevere Terminvergabe rund um
die Uhr. So sparen Sie Zeit, vermeiden Doppelbuchungen und bieten Ihren Kunden einen bequemen, jederzeit verfügbaren Service. Nach erfolgreicher Buchung
können Kunden und Mitarbeitende eine Bestätigung erhalten.
Vorteile:
Die KI-Lösungen lassen sich direkt in bestehende Kommunikationsumgebungen oder gängige Messaging-Kanäle integrieren. Die Drag & Drop-Funktionalität im grafischen Editor sowie eine Wissensdatenbank für wiederkehrende Fragen machen (diese kann der Kunde mit Informationen wie Preislisten, Produktdatenblättern, Öffnungszeiten usw. füllen) die Konfiguration zum Kinderspiel. Auf Wunsch können Schnittstellen zu kundeneigenen CRM- und Ticketsystemen programmiert werden.