Neue Funktionen:
- Provisioning-Dateien für D-Serie und WS-Serie: Aktualisierte Dateien verfügbar.
- Proxy Server für COMfortel SoftPhones: Registrierungsdauer angezeigt bei erfolgreicher Kommunikation zwischen TK-Anlage und Auerproxy.
Sicherheit
- Synchronisation mit Google-Konto: Verbesserte Sicherheit bei der Synchronisation; Zugriff auf Auerproxy-Server erforderlich.
Verbesserungen
- Konfigurierbarer Amt-Ersatzton: Alternative für den Amt-Ersatzton konfigurierbar.
- Systeminformationen: Option, Systemnachrichten bei erfolgreichem E-Mail-Versand zu deaktivieren.
- Sonderzeichen bei Passwörtern: Passwörter mit »&« und »'« werden nun bei DECT-Basen zugelassen.
- Aktualisierung AuerProxy Client: Client wurde aktualisiert.
- QR-Code in E-Mail für COMfortel SoftPhone Zugangsdaten: QR-Code hinzugefügt für einfache Einrichtung.
- Audiodurchschaltung in TFS-Templates: Implementiert in TFS-Templates.
- E-Mail-Benachrichtigungen für Auerproxy: Nur bei Verbindungsproblemen werden Benachrichtigungen versendet.
- Link zur App in Anmeldeinformationen: E-Mail mit Zugangsdaten für COMfortel SoftPhone enthält Link zur App.
Fehlerbehebungen
- VoIP-Anbieter überschrieben: Beim Importieren neuer VoIP-Dateien wurden alte Einstellungen überschrieben.
- Fehlerhafte Zuordnung neuer Templates: Templates in Dateiverwaltung wurden teilweise falsch zugeordnet.
- NAT-Traversal-Einstellungen: Fehlerhafte Einstellungen können nun wieder geändert werden.
- Gruppenruf-Anzeige der Rufnummer: Falsche Rufnummer wurde bei Gruppenruf angezeigt.
- Fehler bei COMfortel WS-IP Handset: Kontaktgruppen-Berechtigungen wurden nicht angezeigt.
- Automatische Zentrale Ansage: Ansage wurde bei automatischer Zentrale abgebrochen und neugestartet.
- SoftPhone Testlizenz abgelaufen: Testlizenz war nach einem Update abgelaufen.
- Provisioning nach Update von COMfortel WS-500 nicht möglich: Zertifikate wurden aktualisiert.
- Falsche Anzeige von Notrufnummern: Notrufnummern mit Ortsvorwahl und Amtzugangsziffer wurden angezeigt.
- Falsche Modellbezeichnung in TFS-Dialog Templates: Korrektur der Modellbezeichnung.
- Gesprächsabbruch nach 5 Minuten: Gespräch brach bei MNET Mehrgeräte-IP-Anschluss nach 5 Minuten ab.
- Fehlende Notrufnummern: Notrufnummern für Liechtenstein und Lettland wurden hinzugefügt.
- Fehlende Einstellung in der Funktionsübersicht: Auswahlmöglichkeit für Format der Rufnummer bei LDAP-Anfragen hinzugefügt.
- Fehlerhafte Konfigurationsumschaltung nach Feiertag: Korrektur der Konfigurationsumschaltung.
- Deaktivierte Funktion zur Auswahl angeboten: Komfortgeräusch-Unterstützung wurde trotz Deaktivierung angeboten.
- Externes Ziel nicht erreichbar im COMfortel SoftPhone: Externe Ziele konnten aufgrund fehlender Amtzugangsziffer nicht erreicht werden.
- COMfortel WS-500 Handteile ohne Zusatzinfo: Rufnummer wurde bei Handteilen nicht mehr angezeigt.
- Teilnehmer in Gruppe klingelt nicht: Teilnehmer klingelte nicht, wenn er bereits in einer anderen Gruppe eingeloggt war.
Zu den Downloads
COMmander 6000(R/RX) COMpact 5500R COMpact 5200(R) COMpact 5000(R) COMpact 4000