Reparaturabwicklung
Â
Â
Sie möchten ein GerÀt zur Reparatur einsenden,
verwenden Sie bitte unser Serviceformular:
Hinweis:
Der Preis fĂŒr die Reparatur wird Ihnen beim AusfĂŒllen und nach Ausdrucken des Reparaturformulars angezeigt. Besteht fĂŒr Ihr GerĂ€t ein Garantieanspruch, dann nehmen Sie diese Preise einfach nur zur Kenntnis, die Reparatur ist in diesem Fall selbstverstĂ€ndlich kostenlos fĂŒr Sie. Ist Ihr GerĂ€t zu alt fĂŒr eine Garantieabwicklung oder es gibt einen Grund fĂŒr eine Garantieablehnung (Ăberspannung, Gewalteinwirkung, Wasser, âŠ), so gelten die ausgewiesenen Preise.
Garantiebedingungen als zum Download
Â
Service-Bedingungen
- Service fĂŒr Endanwender â allgemeine Informationen
- Reparaturabwicklung
- Garantie / Garantieablehnung
- KVA - Kostenvoranschlag
- Zahlungsmöglichkeiten
- DHL Expresskosten
Â
- Service fĂŒr Endanwender â allgemeine Informationen
Um eine möglichst schnelle Abwicklung bei Reparaturen zu erreichen, werden wir direkt am Tage des Eingangs Ihres defekten GerĂ€tes ein TauschgerĂ€t auf den Weg bringen, sofern die Bearbeitungsart âReparaturtauschâ ausgewĂ€hlt wurde. Das TauschgerĂ€t wird im gleichen Alter oder jĂŒnger als das eingeschickte GerĂ€t sein.
Wundern Sie sich nicht ĂŒber die im weiteren Verlauf der Beauftragung auftauchenden Preise. Wir prĂŒfen bei jedem Reparaturauftrag, ob dieser unter die Herstellergarantie fĂ€llt, nur wenn dies nicht der Fall ist mĂŒssen wir die notwendige Reparatur berechnen.
Bitte stellen Sie vor dem Versand an uns sicher, dass auf all Ihren Auerswald-GerĂ€ten die jeweils aktuelle Firmware installiert ist. Nur wenn das GerĂ€t trotzdem nicht einwandfrei funktioniert und Sie andere Fehlerursachen ausschlieĂen ist eine Einsendung zur Reparatur sinnvoll. Hier bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten.
Allen gemein ist, dass die Beauftragung an uns ĂŒber ein online Formular initiiert wird, welches Sie im Servicebereich unserer Homepage finden. FĂŒr jedes GerĂ€t/Modul benötigen wir einen eigenen Auftrag.
Schicken Sie bitte nur das reklamierte GerÀt inklusive des Steckernetzteils und ggf. des Hörers sowie den unterschriebenen Reparaturauftrag ein. Alles andere Zubehör verbleibt bei Ihnen. - Reparaturabwicklung
Schicken Sie einfach das defekte GerĂ€t nach erfolgter Online-Beauftragung ein. Wir senden Ihnen direkt nach festgestelltem Wareneingang des defekten GerĂ€tes ein TauschgerĂ€t zu. Einzige Voraussetzung fĂŒr diesen Tausch ist, dass Ihr GerĂ€t nicht Ă€lter als fĂŒnf Jahre alt ist und die Bearbeitungsart âReparaturtauschâ ausgewĂ€hlt wurde. Als Nachweis hierfĂŒr gilt das eingetragene Kaufdatum in Verbindung mit dem internen BetriebstagezĂ€hler. Die RĂŒcksendung erfolgt in der Regel am Tag des Wareneingangs bei uns. Möchten Sie lieber das eigene reparierte GerĂ€t zurĂŒck haben, so ist natĂŒrlich auch das möglich. Bitte haben Sie in diesem Fall VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass die hinzukommende Bearbeitungszeit in der Reparaturabteilung 5 bis 10 Werktage betrĂ€gt.
In beiden FĂ€llen gelten die angegebenen Pauschalpreise fĂŒr die Reparatur. Ăber diese Preise werden Sie direkt bei der Online-Beauftragung informiert. AnschlieĂend erscheinen die Reparaturpreise auf dem von Ihnen zu unterschreibenden Reparaturauftrag, den Sie per E-Mail als PDF-Datei erhalten. Diesen Auftrag legen Sie nach Ausdruck und Unterschrift bitte in das Paket mit dem defekten GerĂ€t. Den ebenfalls ĂŒbermittelten âAdressaufkleberâ kleben Sie bitte nach Ausdruck auf das Paket. Die Kosten fĂŒr den Versand tragen wir. Nutzen Sie einen anderen Transportdienst, dann tragen Sie die Kosten.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Reparatur defekter Systeme die nicht mehr aus unserer aktuellen Produktpalette stammen, nur bei VerfĂŒgbarkeit von Bauteilen durchfĂŒhren können.
Unfrei eingesandte Ware können wir leider nicht annehmen. - Garantie / Garantieablehnung
Sollte sich das von Ihnen eingesandte GerĂ€t innerhalb der 2- oder 3-jĂ€hrigen Herstellergarantiezeit befinden, ist in den meisten FĂ€llen die Reparatur fĂŒr Sie kostenlos.
Vorbehaltlich unserer abschlieĂenden ĂberprĂŒfung Ihres eingesandten GerĂ€tes erhalten Sie, zunĂ€chst kostenfrei, Ihr TauschgerĂ€t, sofern die Bearbeitungsart âReparaturtausch ausgewĂ€hlt wurde. Im Falle einer Garantieablehnung, z.B. bei ĂberspannungsschĂ€den, WasserschĂ€den oder bei SchĂ€den durch Gewalteinwirkung, erhalten Sie eine entsprechende Rechnung ĂŒber den Betrag, den Sie bereits im Reparaturauftrag fĂŒr diesen Fall mit Ihrer Unterschrift freigegeben haben. Hören Sie innerhalb von drei Wochen nach dem Wareneingang nichts von uns, können Sie von einer Garantieabwicklung ausgehen.
Wird kein Fehler festgestellt, behalten wir uns die Berechnung der ĂberprĂŒfung vor. - KVA - Kostenvoranschlag
NatĂŒrlich kann es den Fall geben, in dem Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr GerĂ€t wirklich defekt ist. In diesem Fall ĂŒberprĂŒfen wir das GerĂ€t gemÀà Ihrer Fehlerbeschreibung mit unseren umfangreichen Standardtestverfahren. AnschlieĂend erhalten Sie einen Kostenvoranschlag und Sie können sich immer noch entscheiden das GerĂ€t unrepariert zurĂŒckzubekommen, zum Pauschalpreis reparieren zu lassen oder Sie entscheiden sich dafĂŒr, dass wir Ihr GerĂ€t fĂŒr Sie entsorgen. In jedem Fall fallen allerdings die Kosten fĂŒr die ĂberprĂŒfung Ihres GerĂ€tes an. Wenn Sie möchten, erstellen wir Ihnen natĂŒrlich gerne auch ein Angebot fĂŒr ein passendes Nachfolgeprodukt. - Zahlungsmöglichkeiten
Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen an:
- Nachnahme (nur in Deutschland)
- Vorkasse
- Lastschrift (EU weit) - DHL Expresskosten
Eine Expressanmeldung beim zustÀndigen Versanddienstleister ist von Montag - Freitag bis 13.45 Uhr möglich.
Bei allen Anmeldungen nach 13.45 Uhr kann ein Expressversand erst zum folgenden Arbeitstag in die Wege geleitet werden.
Die aktuellen Preise fĂŒr Expresszustellungen mit Zeitoption entnehmen Sie bitte unserem Online-Serviceformular.
Auerswald Servicebedingungen 01/18
Des Weiteren gelten die Auerswald AGB